- Service
- Downloads & Kataloge
- ...über uns
-
Produkte
- Keramik Terrassenplatten
-
Naturstein Terrassenplatten
- Palisaden & Steinpfosten
- Sichtschutzplatten Tacos
- Gabionen/Pergonen/Splittkörbe
- Mauersteine
- Blockstufen/Tritt- und Setzstufen
- Rasenkanten, Bordsteine
- Pflastersteine, Pflasterplatten
- Wandverkleidung, Verblender
- Kugeln Naturstein
- Hochbeete
- Zierkies/Splitt/Glas
- Gartenmöbel und Feuertische
- Wasserspiele und Zubehör
- Gartendekoration
Filter
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Stück
99,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
59,90 €*
Inhalt: 1 Tonne
589,00 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
89,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
89,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
89,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
119,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
89,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
79,50 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
69,90 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
79,50 €*
Inhalt: 1 Quadratmeter
79,90 €*
Sandstein Terrassenplatten - Naturstein mit warmer Ausstrahlung
Sandstein Terrassenplatten zeichnen sich durch eine Kombination aus Natur und Ästhetik aus. Sie verleihen jedem Outdoorbereich je nach Bearbeitung und Farbe einen mediterranen oder trendigen Touch. Die warme Farbgebung des Sandsteines lädt zum Verweilen und Relaxen ein.
Sandstein - ein Naturstein mit vielen Nuancen
Sandsteine werden nicht nur in Deutschland abgebaut, sondern auch in Indien. Bekannt ist der Sandstein Yellow Mint. Er zeichnet sich durch gelbe Färbung aus. Der Typ Modak ist ein Klassiker im Outdoorbereich. Mit seiner rötlichen, leicht ins Bräunliche gehenden Struktur ist er unverwechselbar. Mint-Sandsteinplatten bringen jede Terrasse durch ihren hellen Touch und ihr mediterranes Flair zum Strahlen. Bekannte deutsche Sandsteine sind zum Beispiel der Obernkirchener Sandstein, der Ibbenbürener Sandstein oder etwa der Sandstein aus dem Elbsandsteingebirge. Die Indischen Sandsteine gelten als Hartsandsteine, die in der Regel im Bundesstaat Madhya Pradesh abgebaut werden.
Unsere Auswahl an Sandstein für Terrassenplatten
Wir bieten Sandstein Terrassenplatten in unterschiedlichen Größen an. Es gibt Sandstein Terrassenplatten in Gelb hellbeige mit spaltrauer Oberfläche und handbekanteten Kanten. Bei den Sandstein-Platten "de Luxe" in Gelb hellbeige sind die Kanten gesägt sowie gefast. Getrommelt und gebürstet ist die Sorte " Extra". Eine sehr edle Optik weist der Sandstein "Antik" gelb hellbeige auf, dessen feine Oberfläche gebürstet und gestrahlt wird. Den indischen Hartsandstein in rötlich-bunten Farben führen wir mit spaltrauer Oberfläche und handbekanteten Seiten. Der Modak "Royal" besitzt eine spaltraue Oberfläche und gesägten Seiten. Die Variante "Extra" mit rötlichen Tönungen gibt es mit getrommelter Oberfläche und ebenfalls gesägten Seiten. Die grauen Hartsandstein-Terrassenplatten wirken aufgrund ihrer spaltrauen Oberfläche und den handbekanteten Kanten rustikal. Sehr elegant sind die hellbeigen Mint-Sandsteine mit spaltrauen Oberflächen und handbekanteten Seiten.
Sandstein - ein Stein zum Wohlfühlen
Sandstein Terrassenplatten wirken nicht nur warm, sie fühlen sich im Sommer auch herrlich angenehm warm an. Denn der Naturstein besitzt eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Sandstein Terrassenplatten speichern die Sonnenwärme, die sie tagsüber aufnehmen, und geben sie am Abend wieder ab. Abends ist die Hitze des Tages mit bloßen Füßen auf den warmen Sandstein Terrassenplatten zu spüren
Sandsteine Terrassenplatten richtig pflegen & reinigen
Sandsteine sind ein Naturprodukt, das nicht die Härte von Quarz oder Granit aufweist. Gegen Flecken oder hartnäckige Verschmutzungen hilft Imprägnieren. Dadurch perlt Schmutz einfacher an der Oberfläche ab, ohne in den Stein einzudringen. Sollte es dennoch zu Flecken kommen durch Saft, Rotwein oder Fett nach dem Grillen, können diese sofort mit Küchenkrepp behandelt und aufgenommen werden. Danach wird mit einem lauwarmen natürlichen Reiniger aus Seifenlauge gewischt. Bei hartnäckigen Flecken haben sich Naturstein-Reiniger aus dem Fachhandel ohne Säure-Zusätze bewährt. Sandstein Terrassenplatten behalten ihren edlen warmen Farbton, wenn sie regelmäßig gepflegt werden. Dazu gehört das Fegen mit weichen Bürsten. Hochdruckreiniger eignen sich nicht. Diese könnten die Oberflächen-Struktur der Steine schädigen. Die naturraue Oberflächen-Beschaffenheit der Sandstein Terrassenplatten macht die Steine rutschsicher. Die Platten sind gut frostbeständig. Streusalz sollte man im Winter jedoch nicht für die Sandsteinterrasse verwenden. Die Salze könnten in den Stein einziehen und zu Verfärbungen führen. Bei Glättegefahr eignen sich feiner Sand oder Splitt, der später wieder aufgefegt wird.
Terrassenplatten aus Sandstein – Naturstein für Ihren Außenbereich
Mit den richtigen Terrassenplatten kann aus einer einfachen Terrasse das Optimum herausgeholt werden. Passende Terrassenplatten aus Sandstein bieten nicht nur eine hervorragende Optik für die eigene Terrasse, sondern auch weitere wichtige Eigenschaften. So halten die Platten ein breites Spektrum von Außentemperaturen aus - von heißen Sommertagen und direkter Sonneneinstrahlung bis zu klirrend kalten Wintereinbrüchen halten Terrassenplatten aus Sandstein jeder Belastung stand. Durch ihren warmen Farbton fügen sich diese Platten angenehm in das Gesamtbild ein und versprühen so auch an kalten und grauen Tagen ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit. Weiterhin lassen sich Terrassenplatten aus Sandstein ideal mit anderen Materialien und Farben kombinieren. Eine weitere wichtige Eigenschaft von Sandstein für Terrassenplatten ist die hohe Rutschfestigkeit. Das bietet das ganze Jahr über die Sicherheit, nicht so leicht ausrutschen zu können. Denn die Platten sind von Natur aus von rauer Beschaffenheit. Daher werden sie zum Beispiel auch als Umrandungen von Schwimmbecken verwendet. Doch auch in anderen Bereichen der Außenanlagen ist Sandstein ein beliebter Baustoff. So werden neben Terrassenplatten aus Sandstein auch Ziegel gefertigt, die sich entweder als Trockenmauer oder als feste Mauer mit Mörtel perfekt in den Garten integrieren lassen.
Sandstein Terrassenplatten - das sollten Sie bei der Pflege beachten
Sandstein Terrassenplatten gelten als besonders pflegeleicht. Schon mit wenigen einfachen Mitteln kann ein optimaler Schutz gegen Verschmutzungen erreicht werden. So hilft das Imprägnieren der Platten nach dem Verlegen besonders effizient gegen die Bildung von Schmutzstellen. Durch diesen Vorgang wird erreicht, dass sich Dreck nicht einfach an der Oberfläche festsetzen kann. Stattdessen perlt die Verschmutzung einfach von der Oberfläche ab. Von der Verwendung eines Hochdruckreinigers ist hingegen eher abzuraten. Auch wenn Sandstein Terrassenplatten robust wirken, kann die Oberfläche des Naturstein Sandstein durch den harten Wasserstrahl beschädigt werden. Das beeinträchtigt zwar nicht die Nutzung an sich, sieht aber nicht mehr so schön aus. Stattdessen sollte warmes Wasser für die Reinigung verwendet werden. Als Zusatz können bei Bedarf Kernseife oder spezielle Sandstein-Reiniger verwendet werden. Von scharfen Chemikalien sollte eher Abstand genommen werden. Zum Einarbeiten in die Sandstein Terrassenplatten eignet sich eine Bürste oder auch ein etwas festerer Besen.
Darum sollten Sie zu Sandstein aus Naturstein greifen
Sandstein ist Naturstein - diese Aussage trifft auf jeden Fall zu. Denn bei Sandstein handelt es sich um ein vollständig natürliches Material - mit all seinen Vorzügen. So ist jede Terrassenplatte, die verbaut wird, in gewisser Hinsicht ein Unikat. Sandstein entsteht, wenn sich Sandkörner im Lauf der Zeit zu einem festen Material verbinden. Sandstein ist als Naturstein die optimale Ergänzung für den eigenen Garten. Wurde Sandstein früher vermehrt beim Bau von Gebäuden und Fassaden verwendet, wird das Material heute kaum mehr dafür verwendet. Stattdessen zählt der Sandstein als Naturstein zu den beliebtesten Materialien für den Außenbereich. Der Naturstein – Sandstein – hat spezielle Eigenschaften, die ihn für seine Aufgabengebiete bestens geeignet machen.
Naturstein - Sandstein in einer Auswahl, die keine Wünsche offen lässt
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Naturstein. Sandstein zum Beispiel können Sie bei uns in vielen unterschiedlichen Ausfertigungen und Varianten für alle möglichen Einsatzgebiete erwerben. Unsere Auswahl enthält Naturstein - Sandstein - in verschiedenen Größen, Formen sowie Farben.
Doch alle Sandsteine haben eine Eigenschaft gemeinsam: Sie bestechen durch eine hervorragende Qualität sowie eine optimale Verarbeitung. Von hellgelben über orangefarbene Schattierungen bis hin zu dunkleren Farbtönen ist in unserem Sortiment alles dabei.
Damit können wir sagen, dass wir für jeden Geschmack den passenden Sandstein als Naturstein haben!